kontact@productodeaqui.com / +34 609 801 686

Dos Perellons
Handwerkliches Familienunternehmen, das 1882 gegründet wurde und sich auf die Herstellung von handwerklichen Likören aus Mallorca spezialisiert hat.
Beschreibung



Die Geschichte von Dos Perellons
In einer kleinen Stadt im Zentrum der Insel Mallorca namens Llubí beschloss 1882 ein Zimmermann namens Jorge Perelló Perelló, seinen Beruf zu wechseln und gründete einige traditionelle Destillerien, die mallorquinische Liköre herstellen.
Nach einigen Jahren der Ausübung dieses Berufes übertrug er die Destillerien an seine Söhne Jorge und Antonio Perelló Planas, die beschlossen, zwei verschiedene Unternehmen zu gründen.
1917 wanderte Antonio, wie viele andere Mallorquiner dieser Zeit, nach Argentinien aus, genauer gesagt nach Mendoza, und gründete seine Destillerien.
Einer von Antonios Söhnen, auch Antonio genannt und kurioserweise mit den gleichen Nachnamen wie sein Großvater, Perelló Perelló, eröffnet 1947 wieder die Brennerei in den alten Räumlichkeiten von Llubí, wo sein Großvater begann, die sie mit zunehmender Produktion erweitert.
1973 wurde diese Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft mit dem Namen Dos Perellons S.A. umgewandelt (in Anlehnung an ihre beiden Nachnamen).
1991 zogen sie bereits unter der Leitung seines Sohnes Toni Perelló Servera, der der vierten Generation angehörte, aus Expansionsgründen in das Polígono Son Castello in Palma de Mallorca.
Heute, mehr als 140 Jahre nach seiner Gründung, ist es immer noch ein Handwerks- und Familienunternehmen, das von der IV-Generation geführt wird und in dem sich die V-Generation bereits darauf vorbereitet, der alten Familientradition zu folgen, um Hierbas de Mallorca unter anderen typischen Likören Mallorcas herzustellen.
Der Ursprung unseres Likörs Kräuter aus Mallorca
Der Kräuterlikör von Mallorca ist ein traditionelles Getränk, das seit Jahrhunderten hergestellt wird.
Früher hatten in den Dörfern der Insel alle Häuser Korallen und in ihnen wurden aromatische Pflanzen gepflanzt, die zum Kochen verwendet wurden.
Im Juni wurden diese Pflanzen beschnitten, so dass neue Zweige sprießten, und die alten Zweige wurden in Anislikör mazeriert, dem traditionellsten Getränk der Insel, und im Laufe der Zeit wurde er zum Likör von Hierbas de Mallorca.
Das ist es, was unser Unternehmen seit vielen Jahren tut. Heute verfügt Dos Perellons über eine eigene Plantage mit aromatischen Kräutern und entwickelt seit mehr als 140 Jahren den Kräuterlikör mit der gleichen Methode, die unser Gründer bereits 1882 verwendet hat.
Wie werden Herbs of Mallorca eingenommen?
Mallorquinische Kräuter werden in einem Glas oder kleinen Glas, mit Eis oder Natur serviert. Sie sind ein ausgezeichneter Abschluss eines Mittag- oder Abendessens. Sie können auch als Longdrink eingenommen werden, gemischt mit Orange oder Zitrone.
Kräuter-Cocktail
Der Vent del Teix auf Mallorca
Zutaten
1/3 Cointreau
1/3 getrocknete alte Kräuter Zwei Perellons
1/3 Nach Schock blau
Ausarbeitung: Shaker
Service: Cocktailglas mit Blue Curaçao und Zucker
Ferreret d'Herbes de Mallorca
Zutaten
2 Minzblätter
3/4 Gemischte alte Kräuter Zwei Perellons
1/4 Limettensaft
Ausarbeitung: Mischbehälter
Servier: Kurzgetränkeglas mit Minze und Zucker. Garniert mit einer Zitronenscheibe
Wasser von Mallorca
Zutaten
1/3 Kiwi
2/3 Süße antike Kräuter Zwei Perellons
Ein Spritzer Soda
Ausarbeitung: Shaker
Service: Fantasietasse mit Minze und Zucker eingefasst. Dekoriert mit einer Scheibe Kiwi
Andere handwerkliche Liköre von Dos Perellons
Gin
aus der Destillation von Wacholder kombiniert mit anderen Pflanzen. Die Graduierung des Gins beträgt 40 º.
Gin wird allein, kombiniert mit Tonic oder kombiniert mit Palo Dos Perellons konsumiert.
Handwerklicher Stock
Gewonnen aus seiner Karamellisierung von Zucker und Aufgüssen von aromatischen Pflanzen wie Quinta Calisaya und Enzian unter Zugabe eines ausgewählten Melassealkohols, um schließlich einem Alterungsprozess in Holzfässern unterzogen zu werden.
Wie wird es aufgenommen?
Auf Mallorca wird El Palo als Aperitif eingenommen. Seine typischste Präsentation ist in einem Glas mit Eis und Siphon, obwohl es auch allein oder mit Eis genommen werden kann. Es wird empfohlen, immer sehr kalt zu servieren.
Mesclat
Altmallorquinische "Mesclat", hergestellt nach der bäuerlichen Tradition der Insel.
Alkohol, der seit vielen Jahren in den typischen Schlachtungen aller Städte Mallorcas und auch beim Fest der Mauren und Christen von Pollença bekannt und unverzichtbar ist.
Wie wird es aufgenommen?
Es wird normalerweise in einem Glas mit oder ohne Eis serviert. Es wird empfohlen, sehr kalt zu servieren.
Mandelcreme
Mandelbäume sind Teil der Landschaft und Kultur Mallorcas. Mit der Ausarbeitung dieses Likörs möchten wir der beliebtesten Frucht unserer Insel Tribut zollen, die im Laufe der Jahrhunderte zu einem Symbol unserer Identität geworden ist.
Wie wird es aufgenommen?
Als Verdauung im Glas allein, mit Eis oder zerstoßenem Eis. Es wird empfohlen, immer sehr kalt zu servieren.
Soller Orangencreme und Limonchelo
Aus den emblematischen Orangen- und Zitronenbäumen Mallorcas haben wir diese Zitrusgetränke, Orangen- und Zitronencremes entwickelt.
Wie werden sie aufgenommen?
Als Verdauung im Glas allein, mit Eis oder zerstoßenem Eis. Es wird empfohlen, immer sehr kalt zu servieren.
Galerie




Kontakt
Tel: +34971430850