kontact@productodeaqui.com / +34 609 801 686

Bodegas José L. Ferrer
Mallorquinisches Weingut seit 1931 im Familienbesitz. D.O. Binissalem-Mallorca und VT Mallorca Weine. Tradition und Innovation auf ganz Mallorca anerkannt.
Beschreibung
Bodegas José L. Ferrer ist ein Maßstab in der Weinherstellung in Binissalem. Vier Generationen, die seit 1931 weiter daran arbeiten, dass der mallorquinische Geschmack unserer Weine auf der ganzen Welt genossen wird.
1931, im Alter von 28 Jahren, gründete José L. Ferrer dieses Weingut unter dem Namen Vinícola de Binissalem und war ein Pionier auf Mallorca: Einführung neuer Techniken für den Weinanbau, Abfüllung von Weinen für den Verkauf, Reifung in Eichenfässern, Herstellung von Weißweinen aus einheimischen Sorten und später den Export von Weinen nach Europa und in die Vereinigten Staaten.



DER KELLER
Heutzutage wird das Weingut noch immer von der Familie geführt, insbesonders von José L. Roses, dem Enkel des Gründers, der von klein auf Hand in Hand mit seinem Großvater arbeitete, und seinen Kindern María, Pepe und Oscar, die seit sie in der Firma angefangen haben weiterhin das Weinguts verwöhnen wie ihre Vorfahren, und Tag für Tag daran arbeiten, dass die jahrelange Familientradition und Innovation die Geschichte der Bodegas José L. Ferrer weiterhin einzigartig machen.
Der Rundgang durch die Bodegas José L. Ferrer ist eine Reise durch die Geschichte des Weinkellers und der Familie die ihn seit 4 Generationen aufrechterhält, durch die verschiedenen Etappen, die es durch die Erweiterungen erlebt hat, die in den mehr als 85 Jahren vorgenommen wurden, um es auf den neuesten Stand zu bringen in Weinbereitungstechniken, ohne die traditionellen Techniken zu vergessen, die immer noch verwendet werden.
Im Weingut lassen sich vier Teile klar unterscheiden:
Das älteste, das von 1931, wurde vom Gründer gebaut. Es verfügt über typische Zementtanks der damaligen Zeit mit einem Fassungsvermögen von jeweils 15.000 Litern. Sie dienen noch heute der Gärung und Lagerung unserer Weine.
Aus dieser Zeit stammt auch der emblematischste Keller, in dem die größten Weine während der Reifung in der Flasche ruhen.
Neben dem Keller von 1931 befindet sich eine kleine Erweiterung, die 1960 von José L. Ferrer durchgeführt wurde, um mehr Kapazität zu schaffen. Dieser Keller verfügt über 6 Zementtanks mit einem Fassungsvermögen von jeweils 30.000 Litern und mehr Platz, um Fässer für die Weinreifung zu lagern.
Die nächste große Expansion erfolgte 1995 durch die Brüder Roses Ferrer, Enkel des Gründers. Hier ist eine modernere Atmosphäre der Zeit deutlich zu spüren, da sowohl in den beiden Trichtern als auch in den 14 35.000-Liter-Tanks für die Gärung und mit einem Temperaturregulierungsmechanismus überwiegend Edelstahl verwendet wird. In diesem Teil befinden sich auch die beiden Keller, in zwei Untergeschossen auf verschiedenen Ebenen, mit einer Kapazität von 2.000 Fässern.
Der letzte und modernste Teil ist ein neues Gebäude, Veritas, das 2016 gebaut wurde, als die Urenkel des Gründers begannen, Teil des Unternehmens zu werden. Es besteht aus kleineren Edelstahltanks und 4 Holzfässern, in denen hochwertige Weine mit geringerer Produktion fermentiert und hergestellt werden. Es hat auch einen Keller, in dem sich die 500-Liter-Schleuderfässer befinden, die die Durchführung von Mikrogärungen ermöglichen, und die speziellen Maschinen, um die Schaumweine vor dem Degorgieren zu rütteln, was zuvor 1960 manuell im Keller durchgeführt wurde.
DIE WEINBERGE
Bei Bodegas José L. Ferrer glauben wir, dass das Wichtigste für die Herstellung eines guten Weines darin besteht, die besten Trauben zu erhalten, und aus diesem Grund bearbeiten wir unser Land seit Jahren auf die bestmögliche Weise, um das Beste aus jeder unserer Reben herauszuholen .
Die Familie hat schon immer sehr an die Bedeutung der Weinberge für die guten Ergebnisse unserer Weine geglaubt, und deshalb führen wir seit 2015 neben einem optimalem Weinherstellungsprozesses ein F&E-Projekt in unseren Weinbergen durch, um die Kenntnis der einheimischen Sorten und ihrer Qualitäten durch eine diagnostische Methode, die uns bei den Entscheidungen über Bewässerung, Schnitt, Abstreifen und Ausdünnen hilft. All dies mit Hilfe der Universität der Balearen, Verdtech und dem CDTI.
Bodegas José L. Ferrer verfügt über etwa 140 Hektar eigenen Weinbergen und andere kontrollierte zusätzliche Weinberge von Lieferanten, mit denen wir jeden Tag zusammenarbeiten, um das Beste aus den Reben zu erhalten.
In diesen Weinbergen bauen wir insgesamt 15 Rebsorten an, davon 8 rote Sorten: die einheimischen Mantonegro, Callet und Gorgollasa, dazu die ausländischen Cabernet Sauvignon, Tempranillo, Syrah, Merlot und Monastrell und 7 weiße Sorten: die einheimischen Moll und Giró Ros, zusätzlich zu den ausländischen Chardonnay, Parellada, Macabeo, Moscatel und Gelber Moscateller.
Alle diese Sorten werden in etwa 20 Fincas in den Gemeinden Binissalem, Consell und Sencelles vertrieben, Gemeinden, die gleichzeitig Teil der Ursprungsbezeichnung Binissalem sind.
Unsere Weinberge befinden sich im Herzen der Insel Mallorca, die Sierra de Tramuntana schützt sie vor den kalten Nordwinden und schafft ein ideales mildes mediterranes Mikroklima mit heißen, trockenen Sommern und kurzen Wintern.
Die Böden sind kalkhaltiger Natur und haben sich auf angeschwemmten Sedimenten entwickelt, die im Quartär eingebracht wurden. Sie zeichnen sich durch eine hohe Steinigkeit und rotbraune Färbung aus, bedingt durch den hohen Gehalt an Eisenoxiden. Calcisole und in geringerem Maße Luvisole sind die häufigsten Formen. Diese Böden mit einem hohen Gehalt an Eisen und Spurenelementen eignen sich sehr gut für den Weinanbau, wobei die einheimischen Sorten durch diese besonderen edaphischen Bedingungen ihren maximalen Ausdruck erreichen.
Das Relief unserer Weinberge ist im Allgemeinen sehr glatt und sie befinden sich auf einer Höhe von 130 Metern über dem Meeresspiegel.
DIE WEINE
Bodegas José L. Ferrer produziert verschiedene Weinsortimente für alle Gaumentypen, ohne jemals die Eigenschaften der einheimischen Rebsorten zu vergessen.
Das José L. Ferrer-Sortiment wird seit seiner Gründung im Jahr 1931 hergestellt und besteht aus fünf Weinen, die wir durchaus als Symbol Mallorcas betrachten können. Es sind Weine, die die einzigartigen Qualitäten der einheimischen Sorten und des Terroirs von Binissalem zum Ausdruck bringen und die traditionelle Note in der Weinherstellung bewahren.
Das Veritas-Sortiment wurde vor fünfzehn Jahren hergestellt, aber erst 2013 wurde das Sortiment, das wir heute kennen, fertiggestellt, ein klares Beispiel für Innovation und Auswahl. Das breiteste Angebot des Weinguts ist ideal für die anspruchsvollsten Gaumen und diejenigen, die experimentierfreudig sind und neue Arten von Weinen auf der Grundlage einheimischer Sorten entdecken möchten, wobei sie sich stets um die Auswahl sowohl des Weinbergs, der Trauben auf der Pflanze als auch die Auswahl der besten Fässer kümmert.
Die DUES-Reihe wurde für den moderneren Gaumen geboren. Unter Beachtung der seit Jahren in unserem Land angebauten ausländischen Sorten sind drei Weine entstanden, zwei rote und ein weißer, in denen wir in jedem Wein eine perfekte Mischung aus einer einheimischen Traube und einer ausländischen finden.
Der Stein, pedra auf mallorquinisch, aus Binissalem ist auf der ganzen Insel bekannt und sehr charakteristisch für die Stadt, in der sich das Weingut befindet. Es genügt, durch seine Straßen zu gehen, um es zu erkennen. Das gleiche passiert, wenn Sie unsere Weinberge betreten, die voll von dieser Art von Steinen sind, daher unsere Pedra de Binissalem-Reihe, drei Bio-Weine, die tief in unserem Land verwurzelt sind.
Ferreret ist eine kleine autochthone Amphibie, die es nur auf Mallorca gibt. Abgesehen davon kommt sein Name von der Ähnlichkeit seines Liedes mit den Schlägen eines Hammers auf den Amboss des Schmiedes, ferrer auf mallorquinisch. All diese Geschichte und das Wortspiel, das den jüngeren Generationen der Familie zuzwinkert, haben uns dazu inspiriert, die FERRERET-Reihe zu kreieren, sortenreine Weine mit einheimischen Sorten aus der Region Binissalem.
Das AUTÈNTIC-Sortiment besteht aus einem Rot- und einem Weißwein, der Rotwein wird seit mehr als 70 Jahren im Weingut hergestellt, und seit einigen Jahren hat sich das Weingut entschieden, einen Weißwein zu produzieren, der ebenfalls sehr authentisch und charakteristisch für Binissalem ist.
Die NÀUTICS sind modernere Weine, aber sehr mediterran, ideal für Sommerabende und dank des Schraubverschlusses sehr vielseitig.
Galerie







Kontakt
Öffnungszeiten
Montag
09:30 - 19:00 / 15:00 - 19:00
Dienstag
09:30 - 19:00 / 15:00 - 19:00
Mittwoch
09:30 - 19:00 / 15:00 - 19:00
Donnerstag
09:30 - 19:00 / 15:00 - 19:00
Freitag
09:30 - 19:00 / 15:00 - 19:00
Samstag
09:30 - 19:00 / 15:00 - 19:00
Sonntag
09:30 - 19:00 / 15:00 - 19:00
Kontaktinformationen
C/CONQUISTADOR, 103
BINISSALEM
ISLAS BALEARES
Tel: +34971511050